Ein Abend voller Anerkennung Feuerwehr Völlenerkönigsfehn ehrte langjährige Mitglieder

In Völlenerkönigsfehn wurden Feuerwehrmitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet. Auch an früh verstorbene Mitglieder wurde gedacht.
Völlenerkönigsfehn . In einer feierlichen Versammlung ehrte die Feuerwehr Völlenerkönigsfehn zwei Kameradinnen und drei Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft und für ihren unermüdlichen Einsatz.
Ortsbrandmeister Wolf-Dieter Wissing eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste aus Politik und Feuerwehr. Besonders herzlich hieß er die zu Ehrenden und deren Angehörige willkommen.
Ehrung für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst
Nach einer kurzen Ansprache übergab Wissing das Wort an Gemeindebrandmeister Frank Harms, der die Ehrungen gemeinsam mit Ehrenkreisbrandmeister Volkmar Hellmers durchführte. Geehrt wurden die Kameradinnen Daniela Schubert und Ann-Kathrin (Anki) Woldenga sowie die Kameraden Michael Fennen und Stefan Kleinhaus für 25 Jahre aktiven Dienst. Kamerad Matthias Bron wurde für beeindruckende 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet.
In seiner Laudatio hob Frank Harms den Werdegang der Geehrten hervor und betonte, dass alle ihre Laufbahn bei der Feuerwehr Völlenerkönigsfehn in der Jugendfeuerwehr begonnen haben. Dies unterstreicht die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für die Feuerwehr. Im Anschluss überreichte der Bürgermeister der Gemeinde Westoverledingen, Theo Douwes, den Jubilaren eine Urkunde und sprach ihnen Dank und Anerkennung aus. Auch Völlens Ortsbürgermeister Jan Uwe Kromminga gratulierte den Geehrten und überreichte eine Aufmerksamkeit des Ortsrates.
Gedenken an bereits verstorbene Mitglieder
Ortsbrandmeister Wissing ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls auf den Werdegang der Jubilare zurückzublicken und überreichte ihnen einen Präsentkorb. Auch die Partner, Partnerinnen und Angehörigen wurden mit einem Blumenstrauß bedacht, um auch ihren Beitrag und ihre Unterstützung zu würdigen.
Zum Abschluss der Veranstaltung ergriff Kameradin Anki Woldenga das Wort und bedankte sich im Namen aller Geehrten für die Glückwünsche. Sie erinnerte an die leider zu früh verstorbene Kameradin Wiebke Reiners und den Kameraden Hanno Viertel, die an diesem Abend ebenfalls für 25 beziehungsweise 40 Jahre aktiven Dienst geehrt worden wären.