Osnabrück  Rassismus? Abstiegsangst? Diese Daten zeigen, warum wirklich so viele AfD wählen

Lucas Wiegelmann
|
Von Lucas Wiegelmann
| 21.07.2024 01:00 Uhr | 0 Kommentare
Die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka
Die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka
Artikel teilen:

Strategien gegen die AfD beruhen auf der Annahme, den Wählern der Partei gehe es vor allem um Themen wie Migration. Forscher der Uni Mannheim warnen nun: Das wahre Problem könnte tiefer liegen. Und mit einem Gefühl in der Bevölkerung zu tun haben, das sie „Würde-Lücke“ nennen.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle