Zürich  Beim Raufgehen runterkommen: So gut tut uns Wandern in den Bergen!

Christian Schreiber
|
Von Christian Schreiber
| 13.07.2024 17:00 Uhr | 0 Kommentare
Die acht Tageswanderungen des Nockberge-Trails führen auf den Falkert und auf weitere Kuppen mit prächtigen Weitsichten. Foto: Unsplash/Anders Nielsen
Die acht Tageswanderungen des Nockberge-Trails führen auf den Falkert und auf weitere Kuppen mit prächtigen Weitsichten. Foto: Unsplash/Anders Nielsen
Artikel teilen:

Beim Wandern lässt man angeblich die Sorgen im Tal, entfernt sich nicht nur örtlich vom Stress, sondern auch mental. Wirkt Wandern tatsächlich wie ein Antidepressivum? Antworten liefern nicht nur Studien, sondern auch ein Selbstversuch auf dem österreichischen Weitwanderweg Nockberge-Trail.

Lesedauer des Artikels: ca. 11 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle