Kreta Sex, Drugs and Peace am Strand von Kreta: Was ist aus dem Hippie-Paradies Matala geworden?


Ein symbolträchtiger Spruch auf einer Mauer in Matala aus der Hippi-Zeit: „Today is Life, tomorrow never comes.“ Foto: IMAGO/Ulrich Gamel
Sie bewohnten Strandhöhlen, feierten freizügige Partys und träumten vom Frieden: Vor fünfzig Jahren war das Fischerdorf Matala ein Hotspot der Hippies. Heute hat sich das Dorf gewandelt. Ein Besuch und eine Spurensuche.
Lesedauer des Artikels: ca. 12 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle