Osnabrück  Rente für Selbstständige: Wie Sie sich absichern und welche Altersvorsorge sich lohnt

Sigrun an der Heiden
|
Von Sigrun an der Heiden
| 30.06.2024 07:09 Uhr | 0 Kommentare
Wer kein hohes Einkommen erzielt und nicht dauerhaft als Freelancer arbeitet, wählt statt einer Basisrente besser eine flexiblere Altersvorsorge. Foto: dpa/Kai Remmers
Wer kein hohes Einkommen erzielt und nicht dauerhaft als Freelancer arbeitet, wählt statt einer Basisrente besser eine flexiblere Altersvorsorge. Foto: dpa/Kai Remmers
Artikel teilen:

Freiberufler und Selbstständige können in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen oder privat vorsorgen. Wie sich der Ruhestand absichern lässt und welche Modelle zur Altersvorsorge sich lohnen. Alles, was sie wissen müssen, auf einen Blick.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle