Ausflugsziel in Friesoythe Neuer Aussichtsturm im Schwaneburgermoor eröffnet

| 12.06.2024 07:22 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Zur Eröffnung des Aussichtsturmes kamen Rosemarie Brand, Anke Huntemann, Anneliese De Buhr, Stefan Brand, Sven Stratmann (Bürgermeister), Timo Beitelmann (Amt für regionale Landesentwicklung), Hannes Kläne-Vahle (Stadt Friesoythe) und Jürgen Dolberg. Foto: Stadt Friesoythe
Zur Eröffnung des Aussichtsturmes kamen Rosemarie Brand, Anke Huntemann, Anneliese De Buhr, Stefan Brand, Sven Stratmann (Bürgermeister), Timo Beitelmann (Amt für regionale Landesentwicklung), Hannes Kläne-Vahle (Stadt Friesoythe) und Jürgen Dolberg. Foto: Stadt Friesoythe
Artikel teilen:

Eine ehemalige Notfalltreppe des Friesoyther St.-Marien-Hospitals ist jetzt ein Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Schwaneburgermoor-Nord.

Schwaneburgermoor - Im Naturschutzgebiet Schwaneburgermoor Nord hat die Stadt Friesoythe kürzlich einen Aussichtsturm offiziell eröffnet. Der Aussichtsturm sei in der Umgebung einzigartig, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Er ist zehn Meter hoch und vier Meter breit. Besucher können dort eine Pause einlegen und den Rundblick genießen. Zudem kann der Aussichtsturm als außerschulischer Lernort für Schulen sowie für Kindergärten eingesetzt werden. In naher Zukunft sollen hierfür zwei Ferngläser angebracht werden, mit denen das Moor und die Artenvielfalt unter die Lupe genommen werden können. Das Naturschutzgebiet liegt nördlich der B 401 zwischen der Schwaneburger Straße und der Birkenkolonie.

Die Arbeitsgruppe Schwaneburgermoor hat im Rahmen der Dorfentwicklung Kanaldörfer Friesoythe seit Frühjahr 2021 in regelmäßig stattfindenden Konferenzen Projektideen für ihren Ort gesammelt und ausgearbeitet. Dies war der Beginn des Projektes „Aussichtsturm in Schwaneburgermoor“, teilte die Stadt mit. Umgesetzt wurde es gemeinsam mit dem Planungsbüro Regionalplan UVP in Freren sowie der Stadt Friesoythe.

Treppenkonstruktion wurde Aussichtsturm

Zur offiziellen Eröffnung gab es neben einer Ansprache von Bürgermeister Sven Straatmann eine Andacht und eine Einweihung durch Michael Kellermann als Vertreter der Kirche. Anschließend fand ein gemeinsamer Umtrunk am Dorfhaus Schwaneburgermoor statt. In den Ansprachen wird der Einsatz von Anneliese de Buhr und Katharina und Jürgen Dolberg gewürdigt. Sie hatten viele Vorbereitungsarbeiten für den zu stellenden Antrag zur Förderung des Projektes im Rahmen der Dorfentwicklung übernommen.

Der Turm ist kein Neubau. Er war ursprünglich die Treppenkonstruktion an einem Notausgang des St.-Marien-Hospitals Friesoythe. Es habe viele Gespräche mit der Stadt Friesoythe und dem Planungsbüro sowie Besichtigungstermine am Krankenhaus gegeben, teilte die Stadt mit. Weitere Gespräche mit der Moorverwaltung und den Grundstückseigentümern kamen hinzu. Den Bauantrag sowie die Erstellung der Statik für den Aussichtsturm habe die Stadt übernommen.

Ähnliche Artikel