Anzeige Pflegedienst eröffnet neue Büros in Langholt und im Saterland

| 25.05.2024 00:05 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel hören:
An der Mühlenstraße in Langholt ist das neue Büro für einen Senioren-Entlastungsdienst eröffnet worden. Fotos: privat
An der Mühlenstraße in Langholt ist das neue Büro für einen Senioren-Entlastungsdienst eröffnet worden. Fotos: privat
Artikel teilen:

Die Martina Park und Team GmbH betreibt nun fünf Standorte. In Langholt gibt es ein neues Angebot für Entlastungs-Dienste.

Langholt/Ramsloh / UP - Seit 24 Jahren sind Martina Park und ihr Team für pflegebedürftige Menschen im gesamten Saterland, in den Gemeinden Ostrhauderfehn und Rhauderfehn sowie in Bockhorst und Ihrhove da. Das Unternehmen zählt inzwischen mehr als 70 Beschäftigte. Im Jahr 2000 wurde der Saterländer Pflegedienst gegründet, 2010 kam der Langholter Pflegedienst hinzu. Im vergangenen Jahr entstand daraus die Martina Park und Team GmbH.

Geschäftsführer Justin Park und Inhaberin Martina Park haben das Angebot des Unternehmens weiter ausgebaut.
Geschäftsführer Justin Park und Inhaberin Martina Park haben das Angebot des Unternehmens weiter ausgebaut.

Nun wurden weitere Beratungsbüros für den Bereich Pflege/häusliche Versorgung und Palliativpflege in Scharrel und Strücklingen sowie ein weiteres Büro für Entlastungs-Leistungen in Langholt eröffnet. „Hier können persönliche und unverbindliche Beratungsgespräche geführt werden“, erklärt Geschäftsführer Justin Park.

Dienstleistungen im Überblick:

  • ambulante Pflege
  • häusliche Krankenpflege
  • Palliativpflege
  • teilstationäre Tagespflege (mit Fahrdienst)
  • hauswirtschaftliche Versorgung
  • weitere Entlastungsleistungen
  • Beratung
„Von unserer langjährigen Erfahrung profitieren Patienten und Angehörige“, sagt Martina Park. Alle Betriebe der Unternehmensgruppe arbeiten eng mit den Pflegekassen und den Ärzten aus den Gemeinden zusammen. „Es ist uns natürlich wichtig, dass die Kunden entweder keine oder nur eine geringe Zuzahlung leisten müssen.“

Das Büro an der Kirchstraße gibt es bereits seit 2010.
Das Büro an der Kirchstraße gibt es bereits seit 2010.
Das Angebot der Dienstleistungen deckt alle Bereiche der Pflege ab. Ambulante Pflege, Behandlungspflege und Betreuung sowie Palliativ-Versorgung gehören zur täglichen Arbeit des erfahrenen Teams. Die persönlichen Bedürfnisse der Menschen zu berücksichtigen, sei eine Grundvoraussetzung dafür, dass es ihnen gut geht. „Das versuchen wir jeden Tag zu leben“, erklärt Martina Park.

Ziel sei es, dass Menschen möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung leben können. Dieses Ziel wird auch mit der Saterländer Tagespflege verfolgt, die sich auf einem renovierten Bauernhof in Ramsloh mit einer 5000 Quadratmeter großen Parkanlage befindet. Auch dort sind derzeit wieder einige Plätze frei.

Die Tagespflege in Ramsloh ist in einem sanierten und eigens umgebauten Bauernhof untergebracht. Gästen steht unter anderem ein 5000 Quadratmeter großer Park zur Verfügung.
Die Tagespflege in Ramsloh ist in einem sanierten und eigens umgebauten Bauernhof untergebracht. Gästen steht unter anderem ein 5000 Quadratmeter großer Park zur Verfügung.

Das neue Büro in Langholt ist Anlaufstelle für sogenannte Entlastungsdienste. Dabei handelt es sich unter anderem um Serviceangebote für sogenannte haushaltsnahe Dienstleistungen sowie die Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sobald ein Pflegegrad vorliegt, besteht grundsätzlich Anspruch auf den Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich, wenn die Pflege im häuslichen Bereich stattfindet.

„Viele Pflegedienste bieten die Entlastungsdienste inzwischen nicht mehr an, da sich der Einsatz wirtschaftlich kaum darstellen lässt“, so Martina Park. „Wir nehmen diesen Bereich in unser Angebot auf, da von immer mehr Klienten und Angehörigen der Wunsch für diese Leistungen geäußert wird.“

Das große Beratungsbüro in Ramsloh befindet sich an der Hauptstraße.
Das große Beratungsbüro in Ramsloh befindet sich an der Hauptstraße.
Unterdessen nähert sich das Großprojekt „Seniorengerechtes Wohnen“ des Unternehmens in Idafehn der Fertigstellung: Die barrierefreien Wohnungen sollen bis Mitte Juli fertiggestellt sein.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter der Nummer 04952/8906969 oder per E-Mail (info@martinapark-team.de) erreichbar. Wer sich für das Wohnprojekt oder das Dienstleistungs-Angebot des Unternehmens interessiert, kann jederzeit einen Termin für ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Weitere Infos gibt es online unter www.martinapark-team.de