Hamburg GPS-Jamming auf der Ostsee: Wie groß ist die Gefahr in Deutschland?


War 2022 mutmaßlich von GPS-Jamming betroffen und verlor kurzzeitig ihr GPS-Signal auf der Ostsee: Die dänische Fähre „Express“ der Reederei Molslinjen. Foto: imago/Ritzau Scanpix/Mikkel Berg Pedersen
Immer wieder sind Flugzeuge und Schifffahrt im Ostseeraum von Störungen des GPS-Signals betroffen: Experten vermuten russische Akteure hinter den Vorkommnissen. Wie das Jamming funktioniert und welche Auswirkungen es hat.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle