Germania hatte große Pläne  Schiffer wollten Hafen am Langholter Meer

| | 16.05.2024 17:44 Uhr | 1 Kommentar
Ab 1896 führte Meinert Coob Schoemaker als Kapitän die „Flottbek“. Auf diesem historischen Bild liegt das Segelschiff vor Portland in den USA. Foto: Reprofoto Koenen/Original im Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn
Ab 1896 führte Meinert Coob Schoemaker als Kapitän die „Flottbek“. Auf diesem historischen Bild liegt das Segelschiff vor Portland in den USA. Foto: Reprofoto Koenen/Original im Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn
Artikel teilen:

Aus der Not der Seefahrer heraus wurde der Schifferverein Germania gegründet. So entstand einer der ersten Vereine in den neugegründeten Rhauder Fehnen. Es wurden auch große Ideen angestoßen.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle