Video und Podcast „Ein Glas mit Lars“ Johann Kühme – vom Nazi-Teppich bis zur AfD-Klage

Lars Reckermann
|
Von Lars Reckermann
| 16.05.2024 11:32 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Artikel teilen:

Der Podcast „Ein Glas mit Lars“ gewährt Einblick in das Leben eines kontroversen Polizeipräsidenten. Lars Reckermann spricht mit Johann Kühme, dem ehemaligen Chef der Polizeidirektion Oldenburg.

Leer - Der Mann hatte ein spannendes Arbeitsleben. Ein Nazi-Teppich von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels schlummerte für einige Tage in der Asservatenkammer des ehemaligen Oldenburger Polizeipräsidenten Johann Kühme. Er musste während der Entführung eines jungen Mädchens im Jahr 2003 entscheiden, wann der Zugriff auf den mutmaßlichen Täter erfolgen sollte. Aktuell klagt die AfD gegen ihn. Sie wirft ihm eine Verletzung der Neutralitätspflicht vor. Kühme hatte in einem Interview die AfD kritisiert. „Die AfD manipuliert das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen. Und damit stellt sie sich gegen die Arbeit der Polizei“, ist ein Zitat aus seinem Mund.

Im Podcast „Ein Glas mit Lars“ plaudert Kühme mit Chefredakteur Lars Reckermann über seine bewegte Zeit als Polizist. Im März 2024 wurde er nach 46 Dienstjahren – unter anderem leitete er den Polizeiabschnitt Leer – in den Ruhestand verabschiedet. Kühme erklärt, warum er keine Angst vor der Klage der AfD hat und warum aus seiner Sicht auch ein politischer Beamter eine politische Meinung haben darf. Er spricht über schwierige Entscheidungen während seiner Amtszeit, über soziale Medien und Hasskommentare.

Das Gespräch mit Johann Kühme gibt es überall, wo es Podcasts gibt (Suche: „Glas mit Lars“) oder direkt hier:

Ähnliche Artikel