Osnabrück  Verteidigung neu denken – dafür steht hoffentlich Pistorius‘ „Osnabrücker Erlass“

Thomas Ludwig
|
Von Thomas Ludwig
| 30.04.2024 15:02 Uhr | 0 Kommentare
Zu Gast im Historischen Rathaus der Stadt: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) unterzeichnet den „Osnabrücker Erlass“. Foto: dpa/David Inderlied
Zu Gast im Historischen Rathaus der Stadt: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) unterzeichnet den „Osnabrücker Erlass“. Foto: dpa/David Inderlied
Artikel teilen:

Auf den ersten Blick sind strukturelle Reformen der Bundeswehr etwas für Feinschmecker von Befehl und Gehorsam. Dabei gehen sie in ihrer Wirkung weit darüber hinaus. Ob der „Osnabrücker Erlass“ die Erwartungen erfüllt?

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle