Hannover  Das sind die Konsequenzen aus der Abi-Panne in Niedersachsen

Lars Laue
|
Von Lars Laue
| 16.04.2024 15:39 Uhr | 0 Kommentare
Die Abiturprüfungen im Fach Politik-Wirtschaft waren vorige Woche durch einen Einbruch in eine Schule für rund 8000 Schüler in ganz Niedersachsen mit erheblichen Turbulenzen verbunden. Jetzt zieht das Kultusministerium Konsequenzen. Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Abiturprüfungen im Fach Politik-Wirtschaft waren vorige Woche durch einen Einbruch in eine Schule für rund 8000 Schüler in ganz Niedersachsen mit erheblichen Turbulenzen verbunden. Jetzt zieht das Kultusministerium Konsequenzen. Foto: Sina Schuldt/dpa
Artikel teilen:

Beim niedersächsischen Abitur in Politik-Wirtschaft kam es vorige Woche zu Pleiten, Pech und Pannen. Das Kultusministerium hat den Fall nun aufgearbeitet – und kommt zu folgenden Schlüssen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle