Bramsche  Wilde Ecken im Garten: So attraktiv ist naturnahe Gestaltung mit Stauden

Julia Kuhlmann
|
Von Julia Kuhlmann
| 07.03.2024 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Der Anteil an Prachtstauden war in diesem Beet einst größer. Aber hat es sich durch das vermehrte Vorkommen der Nachtviole zu seinem Nachteil verändert? Das liegt allein im Auge des Betrachters. Foto: Julia Kuhlmann
Der Anteil an Prachtstauden war in diesem Beet einst größer. Aber hat es sich durch das vermehrte Vorkommen der Nachtviole zu seinem Nachteil verändert? Das liegt allein im Auge des Betrachters. Foto: Julia Kuhlmann
Artikel teilen:

Naturnahe Bereiche im Garten, die reich blühen, sind wertvoller Lebensraum für Insekten, kleine Tiere und Vögel. Dabei schließen sich wilde Ecken und eine klar strukturierte Gartengestaltung nicht aus. Ein Beitrag mit vielen Bildern zur Inspiration für die Gartensaison.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle