Hamburg Wasserstoff aus Afrika: Ist das ein neuer Kolonialismus, Herr Smid?


Karsten Smid arbeitet bei Greenpeace und befasst sich mit Deutschlands Ausstieg aus fossilen Energien. Foto: imago-images/photothek
Wasserstoff aus Afrika statt Erdgas aus Russland soll Deutschlands Industrie am Laufen halten. Riesige Mengen des CO₂-freien Energieträgers will die Ampel vom Äquator importieren, um Wirtschaft und Klima zu retten. Das darf nicht zu einem neuen Kolonialismus führen, sagt Greenpeace-Energieexperte Karsten Smid im Interview.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle