Istanbul  „Mit der Peitsche ins Himmelreich“: Der Wahl-Boykott ist eine Blamage für das iranische Regime

Thomas Seibert
|
Von Thomas Seibert
| 02.03.2024 11:32 Uhr | 0 Kommentare
Allein der Machterhalt ist für die iranische Führung bei den Wahlen wichtig. Die Forderungen der Iraner nach Reformen werden ignoriert oder mit Gewalt beantwortet. Foto: IMAGO/Rouzbeh Fouladi
Allein der Machterhalt ist für die iranische Führung bei den Wahlen wichtig. Die Forderungen der Iraner nach Reformen werden ignoriert oder mit Gewalt beantwortet. Foto: IMAGO/Rouzbeh Fouladi
Artikel teilen:

Das iranische Regime entlarvt sich mit den Parlamentswahlen selbst. Beharrlich weigert sich die islamische Republik, die Forderungen seiner Bürger zu erfüllen. Der millionenfache Wahl-Boykott ist eine logische Konsequenz daraus.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle