VW in Xinjiang China-Skandal schadet VW Emden


Verantwortlich für das VW-Geschäft in China: Ralf Brandstätter, hier noch als VW-Markenchef beim Start der ID.4-Produktion im Frühjahr 2022 in Emden. Foto: Ortgies/Archiv
Der Skandal um Zwangsarbeiter in der chinesischen Provinz Xinjiang kratzt am makellosen Lack von VW. Wenn‘s blöd läuft, kostet das Jobs – irgendwann dann auch bei VW Emden. Ein Kommentar.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle