VW in China  Vorwürfe zu Zwangsarbeit verärgern Betriebsrat des Emder Werkes

| | 14.02.2024 16:52 Uhr | 0 Kommentare
„In allen Geschäftsaktivitäten von Volkswagen und seinen Partnern müssen die elementaren Grund- und Menschenrechte eingehalten werden“, fordert Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) – hier beim Produktionsstart des ID.7 im August 2023. Foto: Ortgies/Archiv
„In allen Geschäftsaktivitäten von Volkswagen und seinen Partnern müssen die elementaren Grund- und Menschenrechte eingehalten werden“, fordert Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) – hier beim Produktionsstart des ID.7 im August 2023. Foto: Ortgies/Archiv
Artikel teilen:

Die Vorwürfe wiegen schwer: VW soll in China angeblich Zwangsarbeiter beschäftigt haben. Der Emder Betriebsrat von VW fordert nun Konsequenzen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle