Berlin Reform im Familienrecht: So bewerten Interessensverbände die geplanten Änderungen


Interessensverbände weisen darauf hin, dass bei den Reformen im Familienrecht das Kindeswohl an erster Stelle stehen sollte. Foto: dpa/Michael Löwa
Bereits vor einem Jahr kündigte Justizminister Buschmann Reformen im Familienrecht an, nun liegt ein Eckpunktepapier vor. Darin geht es vor allem um neue Regelungen im Abstammungsrecht für Regenbogenfamilien. Wie bewerten Interessensvertretungen die geplanten Änderungen?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle