Istanbul Iran: Nutzt das Regime Massenvergewaltigungen, um die Proteste zu brechen?

Thomas Seibert
|
Von Thomas Seibert
| 06.12.2023 07:00 Uhr | 0 Kommentare
Im September jährte sich der Todestag von Jina Mahsa Amini zum ersten Mal. Aufgrund der massiven Repressionen gibt es im Iran mittlerweile kaum noch große Proteste. Foto: dpa/Jonas Walzberg
Im September jährte sich der Todestag von Jina Mahsa Amini zum ersten Mal. Aufgrund der massiven Repressionen gibt es im Iran mittlerweile kaum noch große Proteste. Foto: dpa/Jonas Walzberg
Artikel teilen:

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft dem iranischen Regime vor, systematisch sexuelle Gewalt gegen Regimegegner und Demonstranten zu nutzen. Die Brutalität des Regimes zeigt, wie sehr es die Protestbewegung fürchtet.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden