Angebote im Dezember Das ist in der Weihnachtszeit in der Evenburg los

| 23.11.2023 06:57 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Artikel hören:
Am 2. Dezember wird im Schlosspark der Evenburg gesungen. Foto: Wolters/Archiv
Am 2. Dezember wird im Schlosspark der Evenburg gesungen. Foto: Wolters/Archiv
Artikel teilen:

Neben Zeitreisen und öffentlichen Führungen steht wieder das Adventssingen im Schlosspark auf dem Programm. Am zweiten Weihnachtstag können Besucher Geschichten im Festsaal lauschen.

Leer - Rund um das Schloss Evenburg in Leer werden auch im Dezember verschiedene Veranstaltungen angeboten. Ab dem 1. Advent zeigt sich das Schloss außerdem in besonderem Glanz: Die Gäste erwartet liebevoll arrangierte Weihnachtsdekoration und ein festlich gedecktes Speisezimmer, kündigt der Landkreis Leer in einer Mitteilung an.

Öffentliche Führungen

An Sonn- und Feiertagen werden um 11.30 und um 14.30 Uhr öffentliche Führungen angeboten. Zusätzlich gibt es am Donnerstag, 28. Dezember, sowie am Samstag, 30. Dezember 2023, jeweils ab 15 Uhr eine Führung. Am 24., 25. und 31. Dezember 2023 sowie 1. Januar 2024 ist das Schloss Evenburg geschlossen, an diesen Tagen finden keine Führungen statt. Gezeigt werden die ehemaligen Privaträume des gräflichen Ehepaares. Edle Tapeten und Deckenzier bezeugen adliges Leben anno 1862. Es wird über das Leben und Wirtschaften der Grafenfamilie im 19. Jahrhundert erzählt und Besucherinnen und Besucher erhalten Hintergrundinformationen zu der letzten Restaurierung. Zum Schloss gehörte einst auch ein führender Gartenbaubetrieb – der Katalog von 1889 listet mehr als 2400 Gartenpflanzen auf. Die Teilnahme inklusive Eintritt ins Schloss kostet 12 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Sonderausstellung „Heimatliebe Ostfriesland“

Die „Kreativ fotografieren“-Gruppen der Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer zeigen noch bis zum 10. Januar 2024 unter dem Titel „Heimatliebe Ostfriesland“ stimmungsvolle Fotografien aus der Region. Die Ausstellung beleuchtet die unterschiedlichen Facetten Ostfrieslands und soll Lust machen, selbst die originalen Plätze und malerischen Orte aufzusuchen, heißt es in der Mitteilung. Am Sonntag, 17. Dezember, führt Alfred Wagener, der Leiter der „Kreativ fotografieren“-Gruppen, durch die Ausstellung. Los geht es um 15 Uhr. Die Teilnahme kostet 12 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist im Schloss unter Telefon 0491/99756000 erforderlich.

Adventssingen im Schlosspark

In diesem Jahr wird wieder das Weihnachtsbaumsingen vor dem Weihnachtsbaum im Schlosspark der Evenburg in Leer angeboten. Am 2. Dezember geht es in abendlicher Atmosphäre ab 17 Uhr los, wenn das Lichterspiel des Weihnachtsbaums und der Feuerstellen deutlich wird. Der Eintritt ist frei. Die Kreismusikschule Leer stellt ein musikalisches Programm zusammen. Auch wird es wieder einen Veranstaltungsteil mit dem gemeinsamen Singen bekannter Weihnachtslieder geben. Der Förderverein der Kreismusikschule Leer bietet zudem Glühwein und Kinderpunsch an.

Themenführung Kirche mit Grafengruft

Bei einer Führung am Donnerstag, 21. Dezember 2023, kann ab 15 Uhr nicht nur das Schloss Evenburg besichtigt werden, die Führung ermöglicht auch die Besichtigung der nicht öffentlich zugänglichen Grafengruft in der im 13. Jahrhundert erbauten ehemaligen Patronatskirche. Zu bestaunen sind zwei restaurierte Prunksärge aus dem 17. Jahrhundert, die auch die gesellschaftliche Stellung der bestatteten Familienmitglieder deutlich werden lassen. Im Schloss wird über das Leben und Wirtschaften der Grafenfamilie im 19. Jahrhundert berichtet. Der Eintritt kostet 14 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist im Schloss unter Telefon 0491/99756000 erforderlich.

Weihnachten für die Familie im Festsaal

Besucherinnen und Besucher können sich laut Mitteilung des Landkreises am 26. Dezember von der weihnachtlichen Stimmung im Schloss verzaubern lassen. Los geht es um 15.30 Uhr. Die ganze Familie kann im Festsaal stimmungsvollen Geschichten am Weihnachtsbaum lauschen. Gemeinsam werden die schönsten Weihnachtslieder zum Fest gesungen. Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Zeitreisen

Diese Zeitreisen werden im Dezember angeboten: „Hortensia von Wedel-Jarlsberg – Eine verzaubernde Gartenführung im Schloss“ (7. Dezember, 15 Uhr, Kosten 13 Euro); „Freiin Ella von Wangenheim - Familienbande“ (14. Dezember, 15 Uhr, Kosten 13 Euro); „Frau Boekhoff und Frau Ibelings: ‚Reformiert oder lutherisch?‘ - Das ist hier die Frage“ (27. Dezember, 15 Uhr, Kosten 18 Euro); „Gräfin Frieda von Wedel – 1873 – Willkommen in der Herrlichkeit Loga“ (29. Dezember, 15 Uhr, Kosten 13 Euro). Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben zu den Angeboten freien Eintritt. Eine Anmeldung ist jeweils im Schloss unter Telefon 0491/99756000 erforderlich.

Ähnliche Artikel