Norwegen Protest in Zeitlupe: Was Norwegens Klima-Schleicher anders machen


Vor ziemlich genau einem Jahr hatten es die Klimaktivisten von „Stopp Oljeletenga“ auf Norwegens berühmtestes Gemälde „Der Schrei“ von Edvard Munch abgesehen. Doch jetzt haben sie ihre Methoden geändert. Foto: dpa/epa apa Hans Klaus Techt
„Eine Welt“: Die Klimakrise vereint junge Menschen überall auf der Welt in ihrer Sorge um die Zukunft des Planeten. Dabei ähneln sich ihre Methoden und der Zorn, den sie mit ihren Aktionen provozieren. In ihrer Geschwindigkeit aber gehen die Aktivisten unterschiedliche Wege – oder schleichen, wie ein Beispiel aus Skandinavien zeigt.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle