Tausende Kunden-Guthaben zu spät erstattet  EWE will mehr als eine Million Euro in „Entschuldigung“ investieren

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 18.10.2023 21:25 Uhr | 0 Kommentare
Falls bei der EWE eine Bankverbindung hinterlegt ist, will die EWE ihre „Entschuldigungszahlung“ direkt an die betroffenen Kunden überweisen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Sei dies nicht der Fall, sende EWE einen Barcode zu, der in teilnehmenden Supermärkten oder Geschäften wie ein Pfandbon an der Kasse vorgezeigt werden kann. Der Betrag wird dann vor Ort in bar ausgezahlt. Foto: EWE AG
Falls bei der EWE eine Bankverbindung hinterlegt ist, will die EWE ihre „Entschuldigungszahlung“ direkt an die betroffenen Kunden überweisen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Sei dies nicht der Fall, sende EWE einen Barcode zu, der in teilnehmenden Supermärkten oder Geschäften wie ein Pfandbon an der Kasse vorgezeigt werden kann. Der Betrag wird dann vor Ort in bar ausgezahlt. Foto: EWE AG
Artikel teilen:

Haben Energieverbraucher einen Anspruch auf Zinsen, wenn die EWE ihre Guthaben zu spät erstattet? Die EWE hat nun „Entschuldigungszahlungen“ angekündigt. Die Verbraucherzentrale äußert sich zur Rechtslage.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle