Schleswig-Holstein  „Einmal wegtragen? 241 Euro bitte.“ Warum Klimakleber keine Strafe mehr zahlen müssen

Miriam Scharlibbe
|
Von Miriam Scharlibbe
| 26.09.2023 16:16 Uhr | 0 Kommentare
Trotz Eingriff in den Straßenverkehr: Mit einer Geldstrafe müssen Menschen, die sich auf der Straße festkleben, nicht rechnen. Foto: Kay Nietfeld
Trotz Eingriff in den Straßenverkehr: Mit einer Geldstrafe müssen Menschen, die sich auf der Straße festkleben, nicht rechnen. Foto: Kay Nietfeld
Artikel teilen:

„Eine Welt“: 241 Euro pro Klimakleber hat die Polizei in Berlin bislang für das Ablösen und Wegtragen von Aktivisten kassiert. Einer von ihnen klagte dagegen und hat jetzt einen ersten Erfolg erzielt. Ironischerweise zahlt das Urteil direkt auf die Argumentation der Klimakleber ein – und fühlt sich mehr als ungerecht an.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle