Paris Was Deutschland bei der Kinderbetreuung von Frankreich lernen kann


In Frankreich gibt es viele private Kindergärten, die durch Unternehmen mitfinanziert werden. Foto: dpa-Zentralbild/Jens Büttner
Fast kein EU-Land hat eine höhere Geburtenquote als Frankreich. Zugleich sind besonders viele Mütter in Vollzeit beschäftigt – sie müssen nicht zwischen Familie oder Karriere wählen. Bei der Gleichberechtigung besteht allerdings Nachholbedarf.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle