Verkehr in 3. Südwieke Rhauderfehn Unterlagen zu geplanter Fahrradstraße liegen aus


Die Westseite der 3. Südwieke soll nur noch von Anliegern mit ihrem Auto und Fahrradfahrern genutzt werden dürfen. Die Unterlagen dazu liegen jetzt im Rathaus aus. Jeder kann Stellung dazu nehmen.
Rhauderfehn - Die Westseite der 3. Südwieke soll zwischen Rhauderfehn und Klostermoor Fahrradstraße werden. So der Plan. Doch bevor das umgesetzt werden kann, müssen verkehrsrechtliche Auflagen des Landkreises Leer erfüllt werden. Um den allgemeinen Verkehr künftig nur noch auf der Ostseite der 3. Südwieke zwischen dem Rajen und der Papenburger Straße rollen zu lassen, muss die Gemeinde die Westseite mit dem Zusatz „Anlieger frei“ versehen. Erst dann können diese auch weiterhin mit ihren Autos zu ihren Grundstücken fahren und Besuch bekommen. Die westliche Straßenseite wird umgewidmet beziehungsweise, es gibt eine „Teileinziehung“. Das hat die Gemeinde Rhauderfehn nun öffentlich bekannt gegeben.
Der Lageplan zu der fast drei Kilometer langen Strecke liegt ab jetzt bis zum 11. Dezember im Rathaus am Kreisel im zweiten Obergeschoss aus oder ist unter www.rhauderfehn.de einzusehen. „Jeder kann Stellung dazu nehmen“, sagt Bauamtsleiter Michael Taaks. Erst danach beginnen die politischen Beratungen im Gemeinderat.