Washington  Adidas und IBM machen es vor: Immer mehr Unternehmen kündigen per „Quiet Cutting“

Yannik Jessen
|
Von Yannik Jessen
| 31.08.2023 18:28 Uhr | 0 Kommentare
„Quiet Cutting“ kann für Frust am Arbeitsplatz sorgen. Die Praxis wird von immer mehr Unternehmen in den USA eingesetzt. Foto: imago images/Shotshop
„Quiet Cutting“ kann für Frust am Arbeitsplatz sorgen. Die Praxis wird von immer mehr Unternehmen in den USA eingesetzt. Foto: imago images/Shotshop
Artikel teilen:

In den USA versuchen Unternehmen immer öfter Stellen abzubauen, ohne eine Abfindung zahlen zu müssen. Teilweise erfahren Mitarbeiter per E-Mail von ihrem Jobverlust. Was hinter der Praxis steckt – und ob das auch in Deutschland erlaubt ist.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle