Osnabrück/Frankfurt  Gewalt im Amateurfußball: Mehr Spielabbrüche als jemals zuvor

Malte Goltsche
|
Von Malte Goltsche
| 29.08.2023 13:16 Uhr | 0 Kommentare
Zu oft sind Schiedsrichter die Opfer bei Gewalt- oder Diskriminierungsvorfällen im Amateurfußball. Foto: dpa/Fredrik von Erichsen
Zu oft sind Schiedsrichter die Opfer bei Gewalt- oder Diskriminierungsvorfällen im Amateurfußball. Foto: dpa/Fredrik von Erichsen
Artikel teilen:

Zum neunten Mal hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Lagebild des Amateurfußball präsentiert. Darin berichtet der Verband über die Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle auf den Sportplätzen in der vergangenen Saison 2022/23. Die Zahlen regen zur Besorgnis an - unter mehreren Gesichtspunkten.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle