16. Auflage des Hafenfestlaufs Drei Streckenrekorde im nassen Barßel

Hans Passmann
|
Von Hans Passmann
| 27.08.2023 13:46 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Gleich nach dem Startschuss über 10 Kilometer setzte sich Michael Majewski (Nummer 1) an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Foto: Passmann
Gleich nach dem Startschuss über 10 Kilometer setzte sich Michael Majewski (Nummer 1) an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Foto: Passmann
Artikel teilen:

Trotz des schlechten Wetters mit anhaltendem Regen purzelten beim Barßeler Hafenfestlauf die Rekorde. So waren Gesamtsieger Michael Majewski und die Frauen-Doppelsiegerin Jule Prins in Topform.

Barßel - Bei der 16. Auflage des Barßeler Hafenfestlaufes am Freitag im Rahmen des 42. Barßeler Hafenfestes purzelten nur so die Streckenrekorde – und das bei teilweise strömendem Regen. Bei den Männern knackte Michael Majewski vom BV Garrel über die Strecke von 10 Kilometer den bisherigen vom Vereinskameraden Jens Nerkamp im Jahre 2009 aufgestellten Streckenrekord von 31:56 Minuten gleich um 36 Sekunden auf 31:20 Minuten. Angesichts der schwierigen Witterungsverhältnisse eine nicht für möglich gehaltene Bestzeit.

„Ich freue mich riesig über meine gelaufene Zeit und ich bin stolz. Beim Hafenfestlauf bin ich immer gerne dabei“, sagte Majewski. Damit ist Majewski zweifacher Rekordhalter, denn auch über fünf Kilometer hält der 30-jährige Angestellte einer Krankenkasse den Streckenrekord mit 15:24 Minuten. Aufgestellt im Jahr 2018.

Jule Prins war eine Klasse für sich

Auf den zweiten Platz über zehn Kilometer lief am Freitag Jan Gregor (VfL Wolfsburg) in 34:31 Minuten. Dritter wurde Carsten Cordes (TuS Eversten) in 36:42 Minuten. Über fünf Kilometer siegte bei den Männern Lucas Schwengels vom BV Garrel in 17:37 Minuten.

Strahlende Siegerinnen über zehn Kilometer (von links): Siegerin Jule Prins, die Zweitplatzierte Deike Burkhardt und die Dritte Susanne Schmitz. Foto: Passmann
Strahlende Siegerinnen über zehn Kilometer (von links): Siegerin Jule Prins, die Zweitplatzierte Deike Burkhardt und die Dritte Susanne Schmitz. Foto: Passmann
Bei den Frauen war Jule Prins von der LG Bremen-Nord eine Klasse für sich. Als Doppelsiegerin gewann sie über fünf und zehn Kilometer. Und nicht nur das: Die Läuferin von der Weser stellte zugleich auch auf beiden Laufstrecken Streckenrekorde auf. Über die Distanz von fünf Kilometern unterbot sie den vor ihr selbst im vergangenen Jahr aufgestellten Rekord von 18:41 Minuten um sechs Sekunden und schraubte diesen auf 18:35 Minuten. Über die doppelte Distanz verbesserte die 34-jährige Sportwissenschaftlerin den von Paula Böttcher (VfL Oldenburg) aus dem Jahr 2017 aufgestellten Streckenrekord von 39:26 Minuten um elf Sekunden auf 39:15 Minuten. „Eigentlich wollte ich nur über fünf Kilometer an den Start gehen. Dann habe ich mir überlegt, auch die 10 Kilometer anzugehen“, sagte Prins. „Trotz des Regens ließ es sich gut laufen. Auch wenn es stellenweise unterwegs aufgrund der Nässe glatt war.“

Rund 300 Läufer mehr als im Vorjahr

Zweite auf der Zehn-Kilometer-Strecke wurde Deike Burkhardt (LSF Oldenburg) in 43:31 Minuten. Danach folgte ihre Vereinskameradin Susanne Schmitz in 43:31 Minuten.

Bei den Bambini- und Schülerläufen waren insgesamt rund 400 Kinder an den Start gegangen. Auch die jüngsten Teilnehmer gaben ihr Bestes. Foto: Passmann
Bei den Bambini- und Schülerläufen waren insgesamt rund 400 Kinder an den Start gegangen. Auch die jüngsten Teilnehmer gaben ihr Bestes. Foto: Passmann
Zahlreiche Zuschauer säumten trotz der Regenschauer die Laufstrecke. Rund 850 Läufer waren an den Start gegangen. Im vergangenen Jahr waren es knapp 550 Athleten. Los ging es in Barßel mit den Jüngsten. „Beim Bambini- und Schüler-Lauf hatten wir zusammengerechnet rund 400 Kinder am Start“, sagte Cheforganisator Peter de Greiff.

Ähnliche Artikel