Osnabrück Deutscher Bauerntag: Was Landwirte kaputt macht


Seit Jahren protestieren deutsche Bauern gegen aus ihrer Sicht zu niedrige Preise Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Hohe Kosten, sinkende Preise für Produkte und die Dauer-Auseinandersetzung mit der Umwelt-Lobby: Deutschlands Bauern stecken in der Krise. Sie fühlen sich von der Gesellschaft nicht mehr verstanden. Es ist an der Politik, daran etwas zu ändern.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle