Umstellung der Fertigung  Enercon nimmt sich ein Vorbild am Autobau

Ole Cordsen
|
Von Ole Cordsen
| 26.05.2023 16:03 Uhr | 0 Kommentare
Mitarbeiter Daniel Kaps an einem Blattflanschlager einer Rotornabe. 360 Schraubvorgänge sind pro Seite nötig. Demnächst sollen Roboter hier helfen, die unergonomischen Arbeiten zu übernehmen. Foto: Ortgies
Mitarbeiter Daniel Kaps an einem Blattflanschlager einer Rotornabe. 360 Schraubvorgänge sind pro Seite nötig. Demnächst sollen Roboter hier helfen, die unergonomischen Arbeiten zu übernehmen. Foto: Ortgies
Artikel teilen:

Dank einer Schlankheitskur in der Produktion hat Enercon es in einem Werk in Aurich geschafft, etwa 30 Prozent effizienter zu produzieren als vorher. Was läuft nun anders?

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle