Strücklingen Ein Nähmaschinen-Feinmechaniker im Saterländer Repair-Café

Das Angebot des Seniorenbeirats Saterland in Strücklingen wird gut angenommen. Nun wird das Repair-Café durch einen Mechaniker und einen IT-Experten verstärkt.
Strücklingen - Der Seniorenbeirat Saterland gibt bekannt, dass das Repair-Café Saterland im Pfarrheim St. Georg in der Kolpingstraße in Strücklingen bei der Kirche um zwei weitere Ehrenamtliche erweitert wurde. Beim Repair-Café ab Samstag, 3. Juni, können jetzt auch Nähmaschinen repariert werden. Das kostenlose Angebot gibt es an jedem ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10 bis 13 Uhr.
„Die Nachfrage zur Reparatur ist vorhanden. Umso mehr freut sich der Seniorenbeirat Saterland, dass sie einen Nähmaschinen-Feinmechaniker-Meister für diese Aufgabe gewinnen konnte, der sie beim Reparieren statt Wegwerfen unterstützt“, teilte die Beirats-Vorsitzende Rosa Strohschnieder mit. Außerdem steht ein IT-Fachmann zur Verfügung, der bei Fragen zur Bedienung oder Einstellung von Handys oder anderen digitalen Geräten seine Hilfe anbietet.
Es gibt auch Kaffee und Kuchen
In der Zwischenzeit wurden etliche Elektrogeräte vor dem Wegwerfen bewahrt. Aber auch defekte Kleidungsstücke konnten durch fachmännisches Reparieren vor dem Textilcontainer bewahrt werden.
Das Repair-Café ist für alle Bürger offen, unabhängig vom Alter. Der Seniorenbeirat Saterland und auch die Ehrenamtlichen des Repair-Cafés freuen sich über jeden Besucher, dem Klima und Umwelt nicht egal sind und Gegenstände reparieren lassen will, so Strohschnieder.
Während der Öffnungszeit können sich Besucher über das Angebot informieren, oder nur Kaffee, Tee mit Kuchen für 2,50 Euro genießen.