Von Lekkermarkt bis Bikertreff Das war am Wochenende in der Innenstadt von Leer los


Drei Veranstaltungen fanden am Wochenende in Leer statt. Eine war jedoch nur kurz da.
Leer - In der Innenstadt war am Wochenende viel los. Auf dem Plan standen der Lekkermarkt und ein verkaufsoffener Sonntag. Gerade am Sonntagnachmittag zog das Angebot viele Menschen in die Innenstadt, die Altstadt und den Denkmalsplatz, auf dem der Lekkermarkt aufgebaut war. Die mittlerweile dritte Auflage des Lekkermarktes bot viele Stationen, dich sich durch die ganze Stadt zogen. Rund 20 regionale Erzeuger, Gastronomen und Unternehmen hatten sich im Vorfeld angekündigt, so dass ein Spaziergang durch die Stadt die Möglichkeit bietet, eine große Vielfalt an Leckereien zu erleben und zu genießen.
Angeboten wurden Pulled-Snirtje-Burger, Wildfleisch, allerhand frische Gemüsesorten, Honig, gebrannte Mandeln, Eis, Kaffeespezialitäten, Wein, Sekt und Ostfriesen-Bräu-Bier. Und, das Angebot wurde gut angenommen. Am Sonntag warteten die ersten Menschen schon vor den Buden, bevor diese öffneten. Dass am Sonntag ab 13 Uhr auch die Geschäfte öffneten, sorgte für einen weiteren Besucherstrom. Der nächste verkaufsoffene Sonntag ist für den 2. Juli angekündigt.
Motorradfahrer fahren aus
Rund 20 Männer trafen sich am Sonntagvormittag in Leer. Ihr Ziel: eine Ausfahrt für den guten Zweck. Sinn und Zweck des sogenannten Distinguished Gentleman’s Ride ist es nämlich, Spenden für die Gesundheit von Männern zu sammeln. Wurde das Geld zunächst nur für die Erforschung von Prostatakrebs verwendet, so stiften die Biker inzwischen auch Geld für die Behandlung von mentalen Problemen wie Depressionen und Suizidgedanken. Bereits im Vorfeld hatten die Männer über 700 Euro gesammelt. Und so fuhren sie denn Tag über auf einer fest abgestimmten Route durch den Landkreis.