Mittelaltermarkt am Idasee Mit den alten Wikingern auf Du und Du

Sophie Hinderks
|
Von Sophie Hinderks
| 18.05.2023 17:06 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Der Clan of Kerry mit Hilbert und Hiltrud Robak, dem „Lord“ und seiner „Lady“ im Vordergrund. Die Gruppe gastiert derzeit beim Mittelaltermarkt am Idasee. Fotos: Hinderks
Der Clan of Kerry mit Hilbert und Hiltrud Robak, dem „Lord“ und seiner „Lady“ im Vordergrund. Die Gruppe gastiert derzeit beim Mittelaltermarkt am Idasee. Fotos: Hinderks
Artikel teilen:

Tief eintauchen in längst vergangene Zeiten kann man an diesem langen Wochenende beim Mittelaltermarkt am Idasee in Idafehn. Dort haben sich der Clan of Kerry, Händler, Gaukler und Krieger versammelt.

Idafehn - Einmal ins Mittelalter eintauchen: Das ist am langen Himmelfahrts-Wochenende in Idafehn möglich. Seit Mittwoch schon hat der „Clan of Kerry“ aus Ostrhauderfehn bereits seine Zelte am Idasee aufgeschlagen.

Jeanette Üsseler hat beim „Taler-Tausch“ Haushaltswaren aus Holz und Honigkerzen zu verkaufen.
Jeanette Üsseler hat beim „Taler-Tausch“ Haushaltswaren aus Holz und Honigkerzen zu verkaufen.

Neben den Wikingern des Clans sind viele Händler und Händlerinnen aus ganz Deutschland mit ihren Ständen vor Ort. Am Stand „Taler-Tausch“ von Jeanette Üsseler gibt es ein breites Sortiment an handgefertigten Kerzen und Holzschalen. Bei Mareike Humbert vom „Hexenhaus“ sind gewebte Gürtel und Weihrauch zu finden. Das große Zeltlager bietet aber nicht nur traditionelle Ware aus Horn, Wolle & Co. Für Klein und Groß wird auch Einiges an Programm geboten.

Mareike Humbert bietet in ihrem „Hexenhaus“ gewebte Gürtel und Weihrauch an.
Mareike Humbert bietet in ihrem „Hexenhaus“ gewebte Gürtel und Weihrauch an.

So kann man sich selbst im Bogenschießen versuchen oder gemeinsam mit dem Clan Hufeisen werfen und Wikinger-Schach spielen.

Beim Mittelaltermarkt am Idasee darf sich jeder, der möchte, mal in der Kunst des Bogenschießens versuchen.
Beim Mittelaltermarkt am Idasee darf sich jeder, der möchte, mal in der Kunst des Bogenschießens versuchen.

Zudem können die Besucher originalgetreue Möbel ausprobieren und Waffen des 11. und 12. Jahrhunderts bestaunen. Zur weiteren Unterhaltung werden Schwertkämpfe geboten und auch für die Verpflegung ist gesorgt. Unter anderem können an der Taverne verschiedene Biersorten genossen werden. Stimmungsvoller Höhepunkt des Mittelaltermarktes ist die spektakuläre Feuershow am Samstagabend.

Clan freut sich am Vatertag über zahlreiche Gäste

„Wir möchten jedem ermöglichen, uns einmal in Aktion zu sehen.“, erklärt Hilbert Robak. Er ist als Lord des Clans einer der Organisatoren.

Mit Missetätern ging man früher nicht zimperlich um, wie das Gerippe auf der Streckbank beweist.
Mit Missetätern ging man früher nicht zimperlich um, wie das Gerippe auf der Streckbank beweist.

Und das wurde bereits am Vatertag sehr gut angenommen: Zahlreiche Familien schauten sich beim Clan of Kerry um und nutzten das vielfältige Angebot. Vor allem die Kinder zeigten sich sichtlich beeindruckt vom mittelalterlichen Ambiente. Der Clan freut sich über zahlreiche Besucher und hofft, ihnen die Lebensweise der früheren Jahrhunderte näherzubringen: „Kommt einfach vorbei!“, appelliert Robak.

Am Idasee können sich auch die Jüngsten angemessen mittelalterlich ausrüsten.
Am Idasee können sich auch die Jüngsten angemessen mittelalterlich ausrüsten.

Wer Mittelalter-Spektakel hautnah erleben möchte, hat dazu noch am Freitag und Sonnabend in der Zeit von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Chance.

Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen.

Ähnliche Artikel