Geschichtliches aus Hilkenborg  Die „Ems-Magd“ starb 1972 „einen stillen Tod“

Kai-Uwe Hanken
|
Von Kai-Uwe Hanken
| 29.04.2023 12:21 Uhr | 0 Kommentare
Auf der Fähre, die bis 1972, zwischen Hilkenborg (Westoverledingen) und Weener pendelte, konnten sogar Autos mitgenommen werden. Archivfotos
Auf der Fähre, die bis 1972, zwischen Hilkenborg (Westoverledingen) und Weener pendelte, konnten sogar Autos mitgenommen werden. Archivfotos
Artikel teilen:

Seit dem 17. Jahrhundert pendelte eine Fähre von Hilkenborg über die Ems nach Weener. 1972 war aber Schluss. Das sind die Gründe dafür, dass die Fähre eingestellt werden musste.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle