Osnabrück Interview mit der obersten deutschen Protestantin: Wie soll man in Kriegszeiten Ostern feiern?

Burkhard Ewert, Stefanie Witte
|
Von Burkhard Ewert, Stefanie Witte
| 08.04.2023 01:00 Uhr | 0 Kommentare
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus spricht im Interview über den Krieg Russlands in der Ukraine, ihre Vorgängerin und begründet, warum sie in diesem Jahr nicht an Ostermärschen teilnehmen will. Foto: dpa
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus spricht im Interview über den Krieg Russlands in der Ukraine, ihre Vorgängerin und begründet, warum sie in diesem Jahr nicht an Ostermärschen teilnehmen will. Foto: dpa
Artikel teilen:

Ostern als Hasenfest, eine Vorgängerin, die einen gänzlich anderen Ukraine-Kurs vertritt, und irritierende Haltungen der katholischen Nachbarn: Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hätte viele Gründe, an Ostern verstimmt zu sein. Bei all diesen Themen bleibt die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen jedoch klar und optimistisch.

Lesedauer des Artikels: ca. 9 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden