Osnabrück  Was heißt hier „Wir“? Die politische Sprache ist übergriffig.

Burkhard Ewert
|
Von Burkhard Ewert
| 31.03.2023 09:47 Uhr | 0 Kommentare
Ein Aktivist mit Plakat auf einer Demo in Berlin. Foto: imago/IPON
Ein Aktivist mit Plakat auf einer Demo in Berlin. Foto: imago/IPON
Artikel teilen:

In Politik und Gesellschaft wird häufig von „wir“ und „uns“ gesprochen. Eine Praxis, die ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen soll, vermutet unser Autor. Doch er findet das übergriffig – und fordert, selbst entscheiden zu dürfen, zu welcher Gruppe er sich zählt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle