Paris  Wann fliegt ein Europäer zum Mond? Experten fordern mehr Geld für Esa

Lorena Dreusicke
|
Von Lorena Dreusicke
| 24.03.2023 11:00 Uhr | 0 Kommentare
So stellt sich die Esa das „moon village“ vor, das es bis 2040 auf dem Mond geben soll. Foto: AFP PHOTO / ESA/Foster+Partners/BERNARD FOING
So stellt sich die Esa das „moon village“ vor, das es bis 2040 auf dem Mond geben soll. Foto: AFP PHOTO / ESA/Foster+Partners/BERNARD FOING
Artikel teilen:

Der Weltraum ist umkämpfter denn je. Ein Expertengremium warnt, die Europäische Weltraumorganisation Esa verliere den Anschluss. Europa sollte in den nächsten zehn Jahren Menschen zum Mond schicken.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle