Osnabrück  Netzwerk um 1900: Bremer Bürger und ihr Kampf für die moderne Kunst

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 24.03.2023 05:30 Uhr | 0 Kommentare
Die Kuratorin der Kunsthalle Bremen, Dorothee Hansen, führt 2016 durch die neue Sonderausstellung „Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport“. Foto: dpa
Die Kuratorin der Kunsthalle Bremen, Dorothee Hansen, führt 2016 durch die neue Sonderausstellung „Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport“. Foto: dpa
Artikel teilen:

Ein Hauch von Buddenbrooks: Bremer Bürger kämpften einst für moderne Kunst. Wer dazugehören wollte, sammelte Bilder. Die Kunsthalle Bremen arbeitet die Geschichte eines Netzwerkes auf.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle