Anzeige Plan Huus Rhauderfehn: Rundum-Sorglos-Paket für Bauherren und Sanierer

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden immer komplexer. Das Plan Huus in Rhauderfehn bietet Planung und Systemintegration unter einem Dach.
Rhauderfehn / UP - „Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch tun.“ Dieses Zitat von Walt Disney ist an einer Wand im neuen Bürokomplex von Karsten de Freese zu lesen. „Es ist so etwas wie mein Leitspruch“, sagt der Ingenieur für Mechatronik, der 16 Jahre lang für die Meyer-Unternehmensgruppe gearbeitet hat, ehe er neue Wege ging und sich mit der Plan Huus GmbH selbstständig machte. Die Entscheidung hatte er gemeinsam mit seiner Familie getroffen.

Heizen ist das größte Thema. „Wärmepumpen gab es schon vor 30 Jahren“, sagt der Ingenieur. „Aber mittlerweile ist die Technik natürlich viel weiter – und die Geräte sorgen dafür, komplett auf Gas verzichten zu können.“ Wärmepumpen laufen mit Strom – also kommen automatisch Photovoltaikanlagen ins Spiel, um eine zumindest weitgehend autarke Stromversorgung zu ermöglichen. Und dafür wiederum bedarf es entsprechender Speicher. „Es ist ein großes Puzzle“, sagt Karsten de Freese. „Und wir fügen die Teile zusammen. Das nennt man dann Systemintegration.“ Anders ausgedrückt: Die verschiedenen Geräte müssen miteinander harmonieren.

Wird ein Fachbetrieb vom Bauherrn beauftragt, können deren Mitarbeiter auf die Pläne zurückgreifen. „Das entlastet die Firmen und der Kunde kann sichergehen, dass die Technik am Ende funktioniert.“
Aber auch Unternehmen können das Know-how des Plan Huus‘ nutzen. Mit Heizlastberechnungen beispielsweise können Defizite in der Energieeffizienz von Verwaltungsgebäuden und Hallen aufgespürt werden. Wie sieht es aus mit Blockheizkraftwerken – laufen sie noch optimal oder sind sie veraltet? Welche Anlagen sind tatsächlich sinnvoll? „Moderne Lüftungsanlagen zum Beispiel in der Produktion sorgen dafür, dass es den Mitarbeitern gut geht und Maschinen gekühlt werden“, sagt der Geschäftsführer mit Blick auf Industriekunden. Da ist Karsten de Freese dann wieder bei Walt Disney: „Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch tun.“

Um die Kunden zeitnah und individuell betreuen zu können, soll das Team weiter verstärkt werden. Deshalb werden kurzfristig auch ein technischer Zeichner (m/w/d) und ein Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) gesucht.
Karsten de Freese ist spezialisiert auf Lüftungs-, Kälte und Klimaanlagen sowie Heizungen und Wärmerückgewinnung. Daneben aber gilt er auch als Experte für Smart Home-Systeme. Die Vernetzung von Komponenten verschiedener Hersteller stelle eine besondere Herausforderung dar. „Auch hier gilt: Eine genaue Planung ist wichtig, damit am Ende eine funktionsfähige Anlage zur Verfügung steht“, so der Geschäftsführer.

Obwohl die Auftragslage bereits gut ist und sich der Terminkalender stetig füllt, wird sich das Kunden-Portfolio im Plan Huus in den nächsten Jahren weiter entwickeln: Angedacht ist der Einsatz als Sachverständiger. „Die Spezialisierung wird künftig noch stärker zunehmen“, ist der 44-Jährige sicher. „Und darauf wollen wir mit dem Unternehmen vorbereitet sein.“
Die Plan Huus GmbH ist telefonisch unter der Rufnummer 04952 / 8992550 sowie per E-Mail unter info@planhuus.de erreichbar.
Offizielle Eröffnung:
Das Plan Huus kann am Freitag, 24. März, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr besucht werden. Geschäftsführer Karsten de Freese und sein Team stehen für Fragen zur Verfügung.
An einem Infostand
von Dieter Ertwiens-Buchwald gibt es Expertentipps zu Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern sowie Balkonkraftwerken.
Das Buderus-Infomobil
ist ebenfalls vor Ort. Mitarbeiter des bekannten Unternehmens für Heizsysteme zeigen, wie Wärmepumpen funktionieren.
Weitere Informationen gibt es online unter www.planhuus.de