Kreisrealschule Overledingerland Rhauderfehner Schüler helfen Menschen in Not

| 08.03.2023 11:56 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel hören:
An der Kreisrealschule Overledingen in Rhauderfehn verkauften Schüler und Schülerinnen Waffeln für einen guten Zweck. Foto: privat/KRO
An der Kreisrealschule Overledingen in Rhauderfehn verkauften Schüler und Schülerinnen Waffeln für einen guten Zweck. Foto: privat/KRO
Artikel teilen:

Tief betroffen waren die Schüler und Schülerinnen der Kreisrealschule Overledingerland von den Folgen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Prompt organisierte ihre Vertretung eine Spendenaktion.

Rhauderfehn - „Diesen Menschen muss geholfen werden“, sagte sich die Schülervertretung der Jahrgänge 5 bis 9 der Kreisrealschule Overledingerland in Rhauderfehn. Gemeint waren die Opfer des heftigen Erdbebens, dass sich in der Türkei und in Syrien ereignet hatte. Deshalb ging die Schülervertretung auf die Schulleitung zu, um einen Waffelverkauf organisieren und die Einnahmen spenden zu dürfen, bestätigt Rektor Holger Klempin, der sehr stolz auf seine Schüler und ihre Hilfsbereitschaft ist. Genauso wie SV-Lehrer Okko Schulz.

Die Jungen und Mädchen hatten mit dem Waffelbacken gut zu tun: Ihre Klassenkameraden und -kameradinnen standen Schlange, um den Kuchen frisch und warm aus dem Waffeleisen kaufen zu dürfen. Foto: privat/KRO
Die Jungen und Mädchen hatten mit dem Waffelbacken gut zu tun: Ihre Klassenkameraden und -kameradinnen standen Schlange, um den Kuchen frisch und warm aus dem Waffeleisen kaufen zu dürfen. Foto: privat/KRO

565 Euro seien durch den Waffelverkauf in kürzester Zeit zusammengekommen, teilten Emma Oberdorf und Kevin Bluhm aus dem 9. Jahrgang in einer Pressemitteilung mit. „In Windeseile wurden Waffelteig und Waffeleisen besorgt, sodass an drei Tagen in den großen Pausen Waffeln gebacken und verkauft werden konnten“, hieß es. Die Einnahmen über 565 Euro seien zu gleichen Teilen an das Deutsche Rote Kreuz und die SOS-Kinderdörfer für die Hilfe in den Erdbebengebieten gespendet worden. Die Schülervertreter sind sich einig: „Wir hatten sehr viel Spaß dabei, und es hat uns gefreut, Menschen in Not helfen zu können.“

Ähnliche Artikel