Vorstoß beim „Containern“  Wer Lebensmittel rettet, soll künftig straffrei bleiben

| | 20.02.2023 17:50 Uhr | 0 Kommentare
Aktivistinnen sortieren Lebensmittel, die sie zuvor aus Mülltonnen eines Supermarktes im Großraum Stuttgart geholt haben, aus ihren Taschen. Foto: Murat/DPA
Aktivistinnen sortieren Lebensmittel, die sie zuvor aus Mülltonnen eines Supermarktes im Großraum Stuttgart geholt haben, aus ihren Taschen. Foto: Murat/DPA
Artikel teilen:

Die Bundesregierung wirbt dafür, das Containern straffrei zu stellen. Ostfriesische Lebensmittler versuchen, Abfälle zu reduzieren. Sie spenden nach eigener Aussage lieber, als etwas wegzuwerfen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle