Glauben in Westoverledingen Kirchengemeinde Flachsmeer verabschiedet Pastorin Sibylle Mau

Nach fast drei Jahren in Flachsmeer verlässt die Pastorin die Gemeinde. In ihre Amtszeit hat es einen starken Konflikt gegeben.
Westoverledingen - In einem gut besuchten Gottesdienst verabschiedete sich die Kirchengemeinde Flachsmeer am vergangenen Sonntag von ihrer bisherigen Pastorin Sibylle Mau, wie der evangelische-lutherische Kirchenkreis mitteilte. Mau beendet ihre Tätigkeit als Gemeindepastorin in Flachsmeer und übernimmt zum 1. Februar 2023 eine neue Aufgabe im Bereich der Altenseelsorge im Kirchenkreis Aurich. Die Vakanzvertretung übernimmt Pastor Heino Dirks aus Völlen.
Superintendent Thomas Kersten zeichnete während des Festgottesdienstes laut Mitteilung noch einmal den schwierigen Weg nach, den Pastorin Mau zu beschreiten hatte, da sie nur einen Monat vor dem ersten Lockdown im Jahr 2020 ihren Dienst in Flachsmeer angetreten hatte. Das Gemeindeleben kam dadurch fast zum Erliegen. Mit vielen kreativen Ideen, wie MP3-Gottesdienstaufzeichnungen, Telefonandachten oder etwa Klappstuhl-Gottesdiensten, habe sie versucht, den Einschränkungen im kirchlichen Leben entgegenzutreten.
Rückblick ohne rosarote Brille
Dennoch sei es zu Konflikten mit dem Kirchenvorstand gekommen, der nach einer begonnenen Gemeindeberatung zum 30. November in kompletter Besetzung zurücktrat. Dieser Konflikt habe tiefe persönliche Verletzungen und Spuren hinterlassen. Nun gelte es aber den Blick nach vorn zu richten und die Genesung und Stabilisierung als ein lohnendes Ziel auszugeben, für das es sich zu arbeiten und zu beten lohne, wird Kersten weiter in der Mitteilung zitiert.
Pastorin Mau dankte in ihrer Predigt für alles Gute in der Gemeinde und verwies darauf, dass Glück oder Unglück auch immer der Deutungshoheit des einzelnen Menschen unterliege. Hinter allem Weltlichen stehe eben auch das Göttliche und nach Psalm 73 liege das Glück allein darin, Gott nah zu sein. Bereits in seinen einleitenden Worten hatte Pastor Martin Sunermann darauf hingewiesen, dass der Gottesdienst eine Mischung aus Rückblick und Vorausschau bieten werde. Dabei solle nicht alles durch die rosarote Brille betrachtet werden, aber es sei eben auch nicht alles grau.
Arbeit des Kirchenvorstands wird übernommen
Am Anfang des Gottesdienstes stand die Taufe eines Jugendlichen mit einer bewegten Geschichte und es wurde laut Mitteilung deutlich, dass es sich – trotz des Abschiedes der Pastorin – um einen normalen Sonntagsgottesdienst handelte. Sibylle Mau taufte in ihrer nur dreijährigen Amtszeit in Flachsmeer insgesamt 90 Kinder. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Chor Grenzenlos unter der Leitung von Thomas Schmidt.
Die Aufgaben des zurückgetretenen Kirchenvorstandes übernehmen laut Mitteilung nun vorübergehend Pastor Martin Sundermann (Langholt), Rolf Hüser (Westoverledingen) als Mitglied des Kirchenkreisvorstandes und der Vakanzvertreter Pastor Heino Dirks (Völlen).