Trotz Blutkonserven-Mangel  Wie es zur Abweisung von Blutspendern in Ostfriesland kam

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 29.01.2023 11:19 Uhr | 0 Kommentare
Blutkonserven werden im Zentrallabor des DRK-Blutspendedienstes für Krankenhäuser und Praxen gefiltert und aufbereitet. Foto: Vennenbernd/dpa
Blutkonserven werden im Zentrallabor des DRK-Blutspendedienstes für Krankenhäuser und Praxen gefiltert und aufbereitet. Foto: Vennenbernd/dpa
Artikel teilen:

Der DRK-Blutspendedienst erklärt, warum er nicht flexibel reagieren kann, wenn deutlich mehr Blutspender kommen als erwartet. In Ostfriesland mussten Spendewillige deshalb abgewiesen werden.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle