Scherben aus dem 9. Jahrhundert Harkebrügge ist länger besiedelt als gedacht


Spannender Fund: Heinz Frerichs mit einer Tonscherbe, die aus dem 9. Jahrhundert stammt und nun im Heimathaus Harkebrügge in einer Vitrine ausgestellt ist. Foto: Hahn
Wie haben die Menschen früher in dem Barßeler Gemeindeteil gelebt? Auf diese Frage konnte Dorfarchivar Heinz Frerichs aus archäologischen Funden einige neue Erkenntnisse ziehen.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle