Kirchengemeinde St. Ansgar Barßel Messdiener starten wieder durch

| 19.01.2023 08:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Um die nächsten Aktivitäten zu planen, trafen sich die Messdienergemeinschaft und Jugendbetreuer. Foto: Passmann
Um die nächsten Aktivitäten zu planen, trafen sich die Messdienergemeinschaft und Jugendbetreuer. Foto: Passmann
Artikel teilen:

Zwei Jahre lang war wegen Corona fast nichts möglich für die Barßeler Messdiener. Das soll sich wieder ändern. Das Planungsteam hat viele gute Ideen für 2023.

Barßel - Viel vor hat in diesem Jahr die Messdienergemeinschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Ansgar Barßel. Zur Planung trafen sich die Jugendbetreuer aus allen Ortsteilen der Gemeinde. „Wir wollen unseren Messdienerinnen und Messdienern nach der Pandemie ein tolles Programm bieten, um die Gemeinschaft zu stärken“, sagt Oberministrant Michael Bohnen.

Er gehört zum Leitungsteam, ebenso wie Carolin Meyer, Marius Beelmann, Medita Kramm, Lena Arnemann und die Hauptamtliche Alexandra Imholte. „Kinder, die zu Jugendlichen werden, haben bei uns die Möglichkeit, ab der Firmung als Jugendleiter aktiv zu werden. Drei Jahrgänge haben wir jetzt aufgenommen“, so Bohnen. Zudem wurde besprochen, was man als Jugendbetreuer machen kann, welche Möglichkeiten man hat, aber auch welche Anforderungen gestellt werden. „Zum Beispiel werden die Jugendleiterkarte, ein Erste-Hilfe-Kursus und eine Präventions-Schulung benötigt. All diese Dinge können wir über die Kirchengemeinde, zum Teil sogar vor Ort in unserer Gemeinde anbieten“, so Bohnen. Für 2023 wurde ein Jahresplan auf den Weg gebracht, bei dem viele unterschiedliche Aktionen angeboten werden. „Warum machen wir das? Über die Coronazeit konnte fast nichts für die Jugend organisiert werden. Wir werden mit einem Paukenschlag wieder auferstehen und die Messdiener-Gemeinschaft neu aufbauen“, versprach Bohnen.

Ähnliche Artikel