LNG-Terminal in Wilhelmshaven  Umwelthilfe legt Widerspruch ein – Biozideinsatz bedrohe das Wattenmeer

| | 11.01.2023 18:31 Uhr | 0 Kommentare
Das Spezialschiff „Höegh Esperanza“ wird in Wilhelmshaven angelegt. Es dient als schwimmende Plattform, um Flüssigerdgas (LNG) anzulanden und zu regasifizieren. Foto: Schuldt/dpa
Das Spezialschiff „Höegh Esperanza“ wird in Wilhelmshaven angelegt. Es dient als schwimmende Plattform, um Flüssigerdgas (LNG) anzulanden und zu regasifizieren. Foto: Schuldt/dpa
Artikel teilen:

Die Umwelthilfe will verhindern, dass Chlor aus dem LNG-Terminal ins Wattenmeer fließt. Die Borkumer Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz begrüßt dies.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle