Anzeige Neuer Rechtsanwalt in Ostrhauderfehn

| 14.01.2023 00:05 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Klaas Kramer war unter anderem in der Rechtsabteilung eines Wirtschaftsunternehmens in den USA tätig und arbeitete in verschiedenen Kanzleien, ehe er sich in Ostrhauderfehn selbstständig machte. Fotos: KB Fotomomente
Klaas Kramer war unter anderem in der Rechtsabteilung eines Wirtschaftsunternehmens in den USA tätig und arbeitete in verschiedenen Kanzleien, ehe er sich in Ostrhauderfehn selbstständig machte. Fotos: KB Fotomomente
Artikel teilen:

Klaas Kramer hat an der Hauptstraße eine Kanzlei eröffnet. Ein Schwerpunkt des 34-Jährigen, der gebürtig aus Westrhauderfehn kommt, ist das Arbeitsrecht.

Ostrhauderfehn / UP - In Westrhauderfehn verbrachte er seine Kindheit und seine Jugend – im Nachbarort Ostrhauderfehn hat Rechtsanwalt Klaas Kramer im Dezember seine eigene Kanzlei an der Hauptstraße 35 eröffnet. Tatkräftige Unterstützung erhält er von seinen fachlich kompetenten Mitarbeiterinnen Helga Hollander und Tatjana Piske.

Das Bild zeigt Klaas Kramer mit Ehefrau Kristin sowie seinen Mitarbeiterinnen Helga Hollander (rechts) und Tatjana Piske (vorne).
Das Bild zeigt Klaas Kramer mit Ehefrau Kristin sowie seinen Mitarbeiterinnen Helga Hollander (rechts) und Tatjana Piske (vorne).

Der 34-Jährige studierte Jura in Tübingen und Münster und war in der Rechtsabteilung eines Wirtschaftsunternehmens in den USA tätig. Er absolvierte das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg und arbeitete in einer Großkanzlei in Bremen und verschiedenen Kanzleien in Ostfriesland, aber danach zog es ihn wieder zurück in die Heimat.

Die Rückkehr war nicht nur aus beruflicher Sicht ein Neubeginn. Mit seiner Frau, die er während des gemeinsamen Jurastudiums kennengelernt und im Sommer 2017 geheiratet hatte, bekam er Ende November 2021 einen Sohn. Nun freut sich der Volljurist auf seine Arbeit in der eigenen Kanzlei: „Im Mittelpunkt jeder Beratung und anwaltlichen Tätigkeit steht mein Mandant. Mir ist es wichtig, meinen Mandanten persönlich zur Verfügung zu stehen und mir die Zeit zu nehmen, die notwendig ist.“

Justitia ist die römische Göttin der Gerechtigkeit und des Rechtswesens und gilt noch heute als Wahrzeichen in der Justiz. Sie hat einen Ehrenplatz auf dem Schreibtisch von Klaas Kramer.
Justitia ist die römische Göttin der Gerechtigkeit und des Rechtswesens und gilt noch heute als Wahrzeichen in der Justiz. Sie hat einen Ehrenplatz auf dem Schreibtisch von Klaas Kramer.
Der Fehntjer ist der festen Überzeugung, dass eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit nur auf der Basis von Vertrauen funktionieren kann. Dabei sei „das offene Wort“ die Grundvoraussetzung für die Lösung von Problemen.

Neben dem Strafrecht sowie dem Familien- und Verkehrsrecht sieht Klaas Kramer im Arbeitsrecht einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Ein aktuelles Beispiel für die Beratung im Arbeitsrecht ist die Umsetzung des neuen Nachweisgesetzes, welches seit dem 1. August 2022 in Kraft ist. Danach sind Arbeitgeber verpflichtet, Beschäftigten ein Dokument auszuhändigen, in dem die grundlegenden Arbeitsbedingungen benannt werden. Eine solche Nachweispflicht entfällt, wenn diese Bedingungen des Arbeitsverhältnisses bereits in einem Arbeitsvertrag festgehalten sind. Innerhalb einer Woche sind nach Aufforderung des Arbeitnehmers die grundlegenden Bedingungen vom Arbeitgeber zu dokumentieren. Erfolgt die Dokumentation nicht innerhalb einer Woche, begeht nun der Arbeitgeber eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

Verjährung von Urlaubsanspruch: Tipp von Klaas Kramer

Eine Änderung gibt es auch in der Rechtsprechung, was die Verjährung von Urlaubsansprüchen angeht. Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 20. Dezember 2022 tritt eine Verjährung der Urlaubsansprüche nur ein, wenn der Arbeitgeber die Aufforderungs- und Hinweisobliegenheiten gegenüber seinen Arbeitnehmern erfüllt hat.

Klaas Kramer bietet im Bereich des Arbeitsrechts und des Mahnwesen auch Mitarbeiterschulungen für Firmen an.
Klaas Kramer bietet im Bereich des Arbeitsrechts und des Mahnwesen auch Mitarbeiterschulungen für Firmen an.
Neben der Kanzleitätigkeit werden auch Mitarbeiterschulungen im Bereich des Arbeitsrechts und des Mahnwesen für Firmen angeboten. Dabei wird zum Beispiel eine seriöse Hilfe bei der Erstellung von Arbeitsverträgen, Einstellungsverfahren und rechtlichen Fragen im Personalwesen und Forderungseinzugs gegeben und es werden zusammen individuelle Konzepte für die Interessen der jeweiligen Firmen erarbeitet.

Das Wartezimmer der Kanzlei ist farbenfroh und modern eingerichtet.
Das Wartezimmer der Kanzlei ist farbenfroh und modern eingerichtet.
Der Rechtsanwalt verspricht eine optimale Interessenvertretung – und vor allem eine zeitnahe Bearbeitung. So können auch außerhalb der Geschäftszeiten Termine vereinbart werden (Telefon: (0 49 52 / 89 48 910; E-Mail: (info@rechtsanwaltskanzlei-kramer.de). Für dringende Notfälle ist das Büro außerdem über die Handynummer 01 51 /42 04 07 18) erreichbar.

Weitere Informationen gibt es online unter www.rechtsanwaltskanzlei-kramer.de

Ähnliche Artikel