Brüssel  Soja, Palmöl, Kaffee: So will die EU den Handel mit Regenwald-Produkten verbieten

Alexander Kruggel
|
Von Alexander Kruggel
| 06.12.2022 18:14 Uhr | 0 Kommentare
Künftig sollen innerhalb der EU keine Produkte mehr verkauft werden dürfen, für die in den Tropen Bäume gefällt wurden - zum Beispiel Kaffee. Foto: imago images / Martin Wagner
Künftig sollen innerhalb der EU keine Produkte mehr verkauft werden dürfen, für die in den Tropen Bäume gefällt wurden - zum Beispiel Kaffee. Foto: imago images / Martin Wagner
Artikel teilen:

Produkte, für die Regenwald abgeholzt wurde, sollen in Europa nicht mehr verkauft werden dürfen: Das ist der Kern eines neuen Gesetzesvorhabens des EU-Parlaments und der einzelnen Mitgliedstaaten. Verantwortung übernehmen sollen allerdings in erster Linie Unternehmen.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle