Anzeige „Emotionen festhalten ist etwas Besonderes“

Nicole Thiele hat sich 2012 in Westrhauderfehn als Fotografin selbstständig gemacht. Jetzt feiert sie mit ihrer Fotowerkstatt das zehnjährige Jubiläum.
Rhauderfehn / UP - Vor zehn Jahren fasste die Fotografin Nicole Thiele den Entschluss, sich in ihrem Traumberuf selbstständig zu machen. Am Untenende 36 in Westrhauderfehn eröffnete sie die Fotowerkstatt. „Ich habe den Schritt nie bereut“, sagt die 47-Jährige, für die es um mehr geht als um das Drücken des Auslösers der Kamera. „Emotionen festzuhalten – das ist etwas sehr Besonderes.“
Nach ihrer Lehre in Jaderberg arbeitete Nicole Thiele zunächst knapp dreieinhalb Jahre in einem Fotostudio in Papenburg, ehe sie 2012 nach Westrhauderfehn kam. Seither hat sie sich vor allem als Spezialistin für Portraitaufnahmen einen guten Ruf erworben. Kein Wunder also, dass in der Fotowerkstatt auch professionelle Passbilder und Bewerbungsfotos in bestechender Qualität entstehen.

Diese Begeisterung spiegelt sich in den unzähligen Aufnahmen wider, die in den vergangenen zehn Jahren entstanden sind. Wie viele Bilder es genau waren, weiß sie nicht: „Ziemlich viele“, sagt sie und lacht.


Zugenommen hat in den vergangenen Jahren außerdem die digitale Bildbearbeitung in der „Fotowerkstatt“. Wer alte Fotos besitzt, die sich nicht mehr im besten Zustand befinden, ist am Untenende ebenfalls an der richtigen Adresse. Nicole Thiele arbeitet die Aufnahmen auf, auch eine Vervielfältigung ist möglich.
Praktisch: In dem kleinen Ladengeschäft finden Kunden auch gleich den passenden Rahmen. Verschiedene Farben, Formen, Größen und Materialen stehen zur Wahl. Ein weiterer Service, der von Kunden gerne genutzt wird, ist die Herstellung von Fotobüchern.

Geöffnet ist die Fotowerkstatt montags jeweils von 11 bis 14 Uhr, dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr sowie nach Terminabsprache.
Weitere Infos gibt es online unter www.fotowerkstatt-thiele.de