Hannover/Lingen  AKW Emsland: Ein grüner Atomkraftgegner als Aufseher – kann das gut gehen?

Dirk Fisser
|
Von Dirk Fisser
| 07.11.2022 14:21 Uhr | 0 Kommentare
Niedersachsens designierter Umweltminister Christian Meyer von den Grünen wird die Atomaufsicht übernehmen und damit auch die Verantwortung für das Kernkraftwerk Emsland bei Lingen. Foto: dpa/Sina Schuldt/Moritz Frankenberg
Niedersachsens designierter Umweltminister Christian Meyer von den Grünen wird die Atomaufsicht übernehmen und damit auch die Verantwortung für das Kernkraftwerk Emsland bei Lingen. Foto: dpa/Sina Schuldt/Moritz Frankenberg
Artikel teilen:

Nach der SPD haben nun auch die Grünen den Koalitionsvertrag für die neue Regierung in Niedersachsen abgesegnet. Bald kann es also losgehen mit dem Regieren. Im Falle des designierten Umweltministers und Atomkraftgegners Christian Meyer heißt das: den Streckbetrieb des AKW Emsland überwachen. Ausgerechnet Meyer! Kann der Grüne die Laufzeitverlängerung stoppen?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle